Filius Logo
MENUMENU
  • Startseite
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Arbeitsvertragsrecht
    • Autokauf
    • Erbrecht
    • Fahrerlaubnisrecht
    • Familienrecht
    • Immobilienrecht
    • Inkasso- & Forderungsmanagement
    • Allgemeines Zivilrecht, Kauf- & Vertragsrecht
    • Kündigungsschutz
    • Leasingrecht
    • Scheidungsrecht
    • Mietrecht
    • Ordnungswidrigkeitenrecht
    • Strafrecht
    • Sorge- & Umgangsrecht
    • Unterhaltsrecht
    • Verkehrsrecht & Unfallregulierung
    • Versicherungsrecht
    • Werkvertragsrecht
    • Wohnungseigentumsrecht
    • Zivilprozessrecht
  • Mediation
  • Rechtsanwälte
  • News
    • Archiv
  • Kanzlei
  • Kontakt

Kündigungsschutz

Das Arbeitsrecht ist neben dem Steuerrecht wohl dasjenige Rechtsgebiet, das durch den Gesetzgeber den häufigsten Änderungen unterworfen wird. Zusätzlich ist das Arbeitsrecht sehr stark durch europarechtliche Vorgaben geprägt. Ein Übriges tut die Rechtsprechung, die bis hin zum Europäischen Gerichtshof (EuGH) sehr starken Einfluss auf die arbeitsrechtlichen Beziehungen nimmt. Eine sinnvolle Beratung und Vertretung Ihrer Interessen im Arbeitsrecht setzt daher große Erfahrung und profunde Kenntnis der Rechtsprechung voraus.

Gerade auf dem Gebiet des Arbeitsrechts ist es nach unserer Erfahrung ein großer Vorteil, die Sichtweise und Interessenlage „beider Seiten“ zu kennen. Daher beraten und vertreten wir im Bereich des Arbeitsrechts sowohl Arbeitgeber, als auch Arbeitnehmer.

 

Arbeitnehmerberatung

Was ist im Falle einer Kündigung, einer Abmahnung oder Versetzung zu tun? Sind die in Ihrem Arbeitsvertrag enthaltenen Klauseln wirksam? Welche Fristen sind einzuhalten und wie kann ich meine Ansprüche sachgerecht durchsetzen? Welche Auswirkungen hat eine Kündigung auf das Arbeitslosengeld. Unterliegen Abfindungen der Steuerpflicht? Als Ihre Anwälte sorgen wir dafür, dass Ihre Rechte nicht verfallen.

 

Themenbereiche

  1. Kündigungsschutzklage
  2. Zeugnisberichtigungsklage
  3. Lohnzahlungsklage
  4. Abmahnungsklage
  5. Verhandlungen mit dem Arbeitgeber über Versetzungen,
    Abfindungen und Aufhebungsverträge

 

 

Arbeitgeberberatung

Zu unseren Mandanten zählen mittelständische Unternehmen aus dem Bereich des Maschinenbaus, der IT-Branche Dienstleistungsunternehmen, Handelsunternehmen sowie Bauträger, und Handwerksbetriebe. Dabei vertreten und beraten wir auch Geschäftsführer und leitende Angestellte bei der Begründung und der Beendigung ihrer Vertragsverhältnisse. Wir beraten Personalabteilungen und führen bei Bedarf auch Inhouse-Schulungen durch.

 

Themenbereiche

  1. Begründung von Dienst- und Arbeitsverhältnissen
  2. Abfassung von Arbeits- und Dienstverträgen
  3. Vorbereitung, Risikoabschätzung und Durchführung von Kündigungen
    einschließlich der prozessualen Durchsetzung
  4. Kündigungsschutzprozesse / Aufhebungsverträge
  5. Verhandlungen mit dem Betriebsrat
  6. Vertretung innerhalb der Einigungsstelle
  7. Versetzungen
  8. Begleitung von Umstrukturierungen und Betriebsänderungen auch im Zusammenhang oder als Folge eines Betriebsübergangs

Ansprechpartner

Gerlinde Mayer
phone
+49 (0)731 966 42-0
  • Kooperation
  • Kammern & Vereinigungen
  • Gerichte & Behörden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Rechtsgebiete
    keyboard_arrow_down
    • Arbeitsrecht
    • Arbeitsvertragsrecht
    • Autokauf
    • Erbrecht
    • Fahrerlaubnisrecht
    • Familienrecht
    • Immobilienrecht
    • Inkasso- & Forderungsmanagement
    • Allgemeines Zivilrecht, Kauf- & Vertragsrecht
    • Kündigungsschutz
    • Leasingrecht
    • Scheidungsrecht
    • Mietrecht
    • Ordnungswidrigkeitenrecht
    • Strafrecht
    • Sorge- & Umgangsrecht
    • Unterhaltsrecht
    • Verkehrsrecht & Unfallregulierung
    • Versicherungsrecht
    • Werkvertragsrecht
    • Wohnungseigentumsrecht
    • Zivilprozessrecht
  • Mediation
  • Rechtsanwälte
  • News
    keyboard_arrow_down
    • Archiv
  • Kanzlei
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}